GfK-Vertiefungsangebote
Die ersten Erfahrungen mit dem Modell und der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) haben Sie bereits gemacht, etwas hat Sie berührt, hat Sie neugierig gemacht, eine Tür ist aufgestoßen.
Für alle, die intensiver eintauchen möchten, eröffnen wir hier die Werkstatt der GfK. Wir erproben unser Handwerkszeug, üben, vertiefen und festigen den Umgang damit und widmen uns aktuellen Anliegen und Situationen.
Anhand von Übungen, etwas Theorie und den Erfahrungen in der Gruppe werden wir die Elemente der Gewaltfreien Kommunikation besser kennen und anwenden lernen.
01. November 2025 (10.00 - 17.30 Uhr) -nur noch 3 Plätzte frei-GfK-Praxistag "Aus der Fülle leben! - Die Kraft der Bedürfnisse"In den Räumen des "Zentrums für Psychotherapie und Begegnung", Gutenbergstr.3., 48145 Münster (NRW)07. Dezember 2025 (10.00 - 17.30 Uhr)GfK-Praxistag "Recht haben oder glücklich sein? - Empathie im Hier und Jetzt"In den Räumen des "Zentrums für Psychotherapie und Begegnung", Gutenbergstr.3., 48145 Münster (NRW)*****
An diesen Tagen werden wir uns verschiedenen Themen unseres alltäglichen Miteinanders zuwenden und die Vertiefung und Anwendung der GfK in den Mittelpunkt stellen - im Forum, in Einzel- und Kleingruppen, mit Bewegung und zahlreichen Übungen.
Teilnehmen können alle, die bereits ein Einführungsseminar oder vergleichbare Erfahrungen gemacht haben.Alle Termine können auch einzeln gebucht werden und sind thematisch in sich abgeschlossen.
GfK-Praxistag "Aus der Fülle leben! - Die Kraft der Bedürfnisse"
01. November 2025
Je bewusster wir uns sind, was uns wichtig ist und was wir wirklich wollen, desto mehr können wir unsere Kraft leben, unser Leben feiern!Legen wir unsere Aufmerksamkeit auf die Kraft der Bedürfnisse, entdecken wir die allen Menschen gemeinsame Quelle der Lebensenergie, die in jedem von uns sprudelt. Mit Lebendigkeit und Klarheit finden wir so eine bessere Verbindung zu uns selbst und zu andern.
Gleichzeitig stecken in Bedürfnissen auch Visionen, die uns den Weg weisen. Mit dieser Kraft können wir aus der Fülle statt aus dem Mangel heraus agieren, tägliche Entscheidungen freudig treffen und unseren Alltag wirksam gestalten.
*****
GfK-Praxistag "Recht haben oder glücklich sein? - Empathie im Hier und Jetzt"
07. Dezember 2025
In ganz alltäglichen Situationen empathisch zu bleiben, ist oft eine große Herausforderung. Statt uns in unserer Kritik und Interpretationen zu verirren werden wir üben, den anderen wirklich zu hören oder zu sehen und hinter dem Verhalten die Bedürfnisse des Gegenübers zu entdecken.
An diesem Tag werden wir Empathie in Echtzeit üben, mit Bewertungen, die jetzt da sind eigene Bedürfnisse erforschen, die des anderen entdecken und Strategien finden, die jetzt wirksam sind. Damit haben wir die Grundlage, auch im Alltag einen tieferen Zugang zu finden zu denen, die wir lieben und ein neues Verständnis für jene zu finden, die wir als schwierig erleben.
Anmeldung: office[at]andrea-lohmann.de
Gutenbergstr. 3, 48145 Münster"Die Wegbegleiter:innen", Hochstr. 2., 48151 Münster (NRW)ZEITEN:
Der Praxistag startet um 10.00 Uhr und endet um 17.30 Uhr.
KOSTEN:
- Pro Tag: 120,- € pro Person
- Bei Teilnahme an 2 GfK-Praxistagen: je 100,- € pro Tag/Person
- Bei Teilnahme an 3 und mehr GfK-Praxistagen: je 90,- € pro Tag/Person
- "Kombipreis bei gleichzeitiger Buchung eines vorangehenden
GfK-Einführungsseminars: 330,- € pro Person (210,- € GfK-Einführungsseminar plus 120,- € für einen GfK-Praxistag).
* Diese Seminare sind offen für alle, die bereits ein GfK-Einführungsseminar bzw. vergleichbare Erfahrungen gemacht haben.Ich freue mich auf intensive und verbindende Seminare und lade Sie herzlich dazu ein!
Andrea Lohmann