
ANDREA LOHMANN
Kommunikationstrainerin
Mediatorin
Moderatorin
Coach
Seminarleiterin
Dozentin an der Uni Münster für Gewaltprävention
und konstruktive Konfliktlösungen
Ausbildung in
Gewaltfreier Kommunikation
Mediation
Organisationsentwicklung
körperorientierter Selbsterfahrung
Dipl. Ing. Fachbereich Architektur
Bankkauffrau
geboren 1959
Mutter
als Fragende und Suchende
unterwegs für ein friedvolles Zusammenleben
Gedanken zum Thema Schule
Als ich vor 2006 Scilla Elworthy traf, war für mich klar,
welcher Sache ich mich fortan widmen würde:
dem friedvollen Miteinander aller Menschen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits eine Schule gegründet,
weil ich für meine beiden Söhne einen Ort schaffen wollte,
der sie dabei unterstützt, kraftvolle, mitfühlende und
tatkräftige Menschen zu werden.
Doch erst die Begegnung mit Marshall B. Rosenberg und
seinem Modell der Gewaltfreien Kommunikation
haben mir die ganze Tragweite meiner Entscheidung ins
Bewusstsein gebracht.
Wir müssen unsere Schulen zu Orten lebendiger Vielfalt machen,
wenn wir unseren Kindern eine friedvolle und glückliche Zukunft
ermöglichen wollen. Wie die Schulen der Zukunft aussehen werden,
so werden die Gemeinschaften der Zukunft aussehen.
Und deshalb ist es mir so wichtig, diesen Ort mit- und umzugestalten.
Für das Mitgefühl und die Verbundenheit mit allen Wesen dieser Erde,
für die Vielfalt und für die Souveränität jedes Einzelnen.
Ein lebendiger Ort für Kinder, Lehrer, Eltern und alle anderen Beteiligten.
welcher Sache ich mich fortan widmen würde:
dem friedvollen Miteinander aller Menschen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits eine Schule gegründet,
weil ich für meine beiden Söhne einen Ort schaffen wollte,
der sie dabei unterstützt, kraftvolle, mitfühlende und
tatkräftige Menschen zu werden.
Doch erst die Begegnung mit Marshall B. Rosenberg und
seinem Modell der Gewaltfreien Kommunikation
haben mir die ganze Tragweite meiner Entscheidung ins
Bewusstsein gebracht.
Wir müssen unsere Schulen zu Orten lebendiger Vielfalt machen,
wenn wir unseren Kindern eine friedvolle und glückliche Zukunft
ermöglichen wollen. Wie die Schulen der Zukunft aussehen werden,
so werden die Gemeinschaften der Zukunft aussehen.
Und deshalb ist es mir so wichtig, diesen Ort mit- und umzugestalten.
Für das Mitgefühl und die Verbundenheit mit allen Wesen dieser Erde,
für die Vielfalt und für die Souveränität jedes Einzelnen.
Ein lebendiger Ort für Kinder, Lehrer, Eltern und alle anderen Beteiligten.
Andrea Lohmann