Einführungsseminare
zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Inhalt siehe unten
Neue Wege im Miteinander finden!
für Väter, Mütter,
Großeltern, Pflegeeltern ...Inhalt:
Räum endlich die Spülmaschine aus! Die Bauklötze liegen ja immer
noch hier rum! Hast Du deine Hausaufgaben schon wieder nicht gemacht?
Jetzt sei mal still! ...
Die Liste dieser Sätze lässt sich fast
endlos fortsetzen. Und die der
entsprechenden Reaktionen von Schweigen, Trotz bis zu Wutanfällen
und Verweigerung auch.
Als Eltern stehen wir immer wieder vor
der Frage: Wie viel Freiraum kann
ich meinen Kindern geben und wie viele
Grenzen muss ich setzen? Wie
gelingt ein von beiden Seiten respektvolles
Zusammenleben auch ohne
Macht und Strafe? Und wo bleibe ich als Mensch zwischen
den Anfor-
derungen von Beruf, Partnerschaft und Kindern?
Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche
nach den Beweggründen
hinter den oben beschrieben Sätzen und finden
Alternativen zu
gewohnten Handlungen und Reaktionen.
Auch im Umgang mit Kindern
hilft die Klarheit über unsere Bedürfnisse
und die der Kinder, um zu
eindeutigem Tun und gegenseitigen Verstehen
zu kommen.
In einem vertrauensvollen Rahmen
befassen wir uns mit diesen Themen
im Plenum, Kleingruppen- und Einzelarbeit.
Ich arbeite dabei prozess-
orientiert, d.h. mit
den Beispielen, Themen und Anliegen, die Sie
mitbringen. Neben einer
kurzen Einführung in die Grundlagen der
GfK
wird auch Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung sein.
Mit Entdeckerfreude und Spaß an neuen
Erfahrungen können Sie
lernen:
- gelassener für sich selbst einzutreten
- Ihre Kinder besser zu verstehen
- mit Kritik und „0-Bock“ anders umzugehen
- Ärger und Streit souveräner zu begegnen
- die Offenheit und Klarheit konkreter Bitten zu nutzen
- Kindern die nötige Freiheit und Selbstbestimmung zu geben
- Alternativen für Strafe und Zwang zu finden
Dieses Seminar bietet Zeit und Raum, um
aus gewohnten Reaktionen
auszusteigen, um neue Wege und Ideen für das
Zusammenleben mit
Ihren Kindern zu erproben und nicht zuletzt um Kraft zu
tanken für ein
friedvolles Miteinander.
Haben ich Ihr Interesse geweckt oder haben Sie weitere Fagen?
Dann freue ich mich auf Ihren Anruf unter:
Tel.: 0175/179 34 70
Bei einer ausreichenden Anzahl von Interessenten,
biete ich gerne ein Seminar zu diesem Thema in Ihrer Nähe an.